Aktuelles

Im Laufe des Jahres planen wir wieder einige Themenabende mit Weinprobe in Zusammenarbeit mit Familie Kerlin vom Restaurant Kerlin´s Kupferpfanne in Garding.

An diesen Abenden wird es ein mehrgängiges Menü mit kleinen, erlesenen Speisen, passend zum jeweiligen Thema, geben und dazu entsprechend einen korrespondierenden Wein. Wir erklären den jeweiligen Wein, die Weinbereitung, das Anbaugebiet und diverse Besonderheiten um diesen Wein herum.

Wir unterhalten Sie, liebe Gäste, mit gutem Essen, tollen Weinen und kurzweiligen Geschichten und Anekdoten rund um unser Thema. .

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt; deshalb reservieren Sie, bei Interesse, bitte rechtzeitig.

Wir freuen uns auf leckere, lustige und informative Abende mit Ihnen.

Wir planen bereits den nächsten Themenabend und laden Sie ein, mit uns eine kleine Reise durch einige deutsche Weinanbaugebiete zu machen:

  1. Baden: Sektempfang mit Oberkircher Eisstern Sekt. Eine tolle Sektcuvée aus dem Südschwarzwald.
  2. Württemberg: Schwäbische Flädlesuppe dazu vom Weingut Golter einen trockenen Weißburgunder.
  3. Pfalz: Als Vorspeise einen Pfälzer Saumagen mit Bratkartoffeln und Weinkraut; abgerundet mit einem trockenen Riesling der Schlosskellerei Hambach.
  4. Mosel: Zum Fischgang reichen wir Ihnen Gräwes – Kremiges Rahmkraut mit pochiertem Filet vom Moselzander dazu Kartoffelpüree und Kräutersoße. Ergänzt durch einen fantastischen Grauburgunder der Weinmanukaktur Schneiders aus Pommern.
  5. Franken: Als Hauptgang präsentieren wir Ihnen einen fränkischen Rehbraten mit Spätzle, Mangoldgemüse und Wildjus. Dazu aus Markelsheim im lieblichen Taubertal einen trockenen Zweigelt.
  6. Als Reminiszenz an unsere alte Heimat: Nochmal Franken: Zwischengericht und Käsegang – Baggschdakees midd Musigg – Säuerlich mit Zwiebeln und Kräutern marinierter Romadur und Bauernbrot.
  7. Nahe: Als Dessert und Abschluss unserer heutigen Reise reichen wir Ihnen eine Weinkreme aus Nahewein mit Trauben und Crumble und dazu einen lieblichen Portugieser rosé vom Weingut Wilhelmy.

Geplanter Termin: Freitag 13. Juni 2025 ab 18.00 Uhr

Preis: 70.00 € p.P.